Karneval 2021 - Die Teilnehmer*innen des Wettbewerbs beim Kölner Dreigestirn: Prinz Sven I., Kölner Bauer Gereon, Kölner Jungfrau Gerdemie
Leocadie Robinne, Lea Pilz, Emilia Timmer, Stefanie Schuderla, Florian Priesterath, Christian Kälber, Hannah Bücker ... un dä Präsident
Fest in Gold 2021...die Gewinner*innen im Jahr der Pandemie
Die Jury tagte am 1. Februar online. Die Ausstellung in der Kreissparkasse Köln startete am 2. Februar.
Exzellentes Handwerk
1. Preis - Leocadie Robinne, Goldschmiede Drösser, Leverkusen
2. Preis - Emilia Timmer, Der Schmuckdoktor/ Brigitte Steinkamp, Köln
3. Preis - Florian Priesterarth, Juwelier Altherr, Köln
Exzellente Idee
1. Preis - Lea Pilz, Goldschmiede Alius, Köln
2. Preis - Stefanie Schuderla, Goldschmiede Wallraf, Frechen
3. Preis - Christian Kälber, Goldschmiede Kälber, Erkelenz
Besondere Würdigung der Jury
Hannah Bücker, Sotos Finest Goldschmiedekunst, Köln
Anica Deichmann, Sotos Finest Goldschmiedekunst, Köln
Herzlichen Glückwunsch!
Fest in Gold 2020 ...and the winner is...
Die Jury hat am 15. Januar, in den Räumen der Handwerkskammer zu Köln, die Preise im Wettbewerb Fest in Gold getroffen.
Anschließend wurden die Preisträgerinnen und Preisträger in einer Feierstunde in der Kreissparkasse Köln am Neumarkt gekürt.
Exzellentes Handwerk
1.Preis - Yare Maldonado Guerrero, Goldschmiede Schäfer, Köln
2. Preis - Emil Giesen, Schmuckatelier Thomas Giesen, Aachen
3. Preis - Ancia Deichmann, Sotos Studio für Schmuck Kunst-Ingo Telkmann, Köln
Exzellente Idee
1. Preis - Stefanie Schuderla, Goldschmiede Frank Wallraf, Frechen
2. Preis - Lisa Leuchtenberg, Goldschmiede am Kirchplatz- Rose Nebel, Lindlar
3. Preis - Nina Friedsam, Der Schmuckdoktor-Brigitte Steinkamp, Köln
Besondere Würdigung der Jury
Lea Pilz, Goldschmiede Alius, Köln - Signal Iduna Gruppe - Frank Bergemann
Leocadie Robinne, Golschmiede Drösser, Leverkusen - Kreishandwerkerschaft Köln, Dr. Thomas Günther
Laura Mennigen, Goldschmiede Ullmann, Brühl - Kreishandwerksmeister Nicolai Lucks
Hanna Esser, Der Schmuckdoktor, Köln - Handwerkskammerpräsident Hans Peter Wollseifer
Christian Kälber, Goldschmiede Kälber, Erkelenz - Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V., Michael Kramp
Florian Priesterath, Juwelier Altherr, Köln - Fest in Gold e.V., Goldschmiedemeister Frank Wessely
Fabia Telkmann, Sotos Studio für Schmuck Kunst, Köln - Kreisparkasse Köln, Andrea Hirsch
Ehrenvolle Erwähnung
Seda Pedük, Der Schmuckdoktor, Köln
Eva Huzar, Goldschmiede Andrea Quast, Köln
Dana Hieb, Goldschmiede Alius, Köln
Elena Halstrick, Galerie Punkt,
Johanna Müller, Sotos Studio für Schmuck Kunst, Köln
Herzlichen Glückwunsch!
Jury Fest in Gold 2020
Andrea Hirsch, Bereichsdirektorin Kreissparkasse Köln
Martina Gerhards - Protokoll der Stadt Köln
Hans Peter Wollseifer - Präsident der Handwerkskammer zu Köln, Präsident des ZDH
Nicolai Lucks - Kreishandwerksmeister, Köln
Frank Bergemann - Signal Iduna Gruppe, Bezirksdirektor Köln
Michael Kramp - Festkomitee Kölner Karneval v. 1823 e.V.- Mitglied geschäftsführender Vorstand
Dr. Thomas Günther - Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Köln
Frank Wessely - Goldschmiedemeister
Ingo Telkmann - Fest in Gold e.V. - Präsident
Christoph Kuckelkorn, Präsident Festkomitee Kölner Karneval v. 1823 e.V. und Ingo Telkmann stellen das dezentrale Ausstellungsprojekt "Kutt eröm" vor.
"KUTT ERÖM" eine Ausstellung in 12 Gold- und Silberschmiedewerkstätten der Region: 5.Februar bis 5. März 2019
Karnevalsorden als kunstvoll gefertigte Einzelstücke entstehen seit nunmehr siebzig Jahren im Rahmen des Wettbewerbs Fest in Gold, einer Initiative zur Förderung des Gold- und Silberschmiedenachwuchses.
Auszubildende treten jedes Jahr aufs Neue in einen Wettstreit, um Originalität, Kreativität und handwerkliches Können. Die Unikatorden werden im Rahmen des Empfangs „Fest in Gold“ in der Handwerkskammer zu Köln an verdiente Persönlichkeiten und Förderer des Handwerks verliehen.
400 dieser Unikate beherbergt das Archiv des Vereins Fest in Gold e.V. im Karnevalsmuseum des Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V.
„Die größten kleinen Kunstwerke gibt es jedes Jahr beim Nachwuchswettbewerb Fest in Gold zu sehen. Die Stücke, die in unserem Museum ausgestellt werden, versetzen jeden Besucher in Erstaunen! Wer jetzt die Chance hat, sich in einer der Werkstätten weitere von diesen besonderen Orden anzusehen, sollte sich die Chance nicht entgehen lassen! Ich freue mich jedenfalls darauf“, so Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval.
Teilnehmende Werkstätten:
Goldschmiede Alius
Hauptstr. 39-41, 50997 Köln
www.goldschmiede-alius.de
Platinschmiede Drösser
Heinrich-Claes-Str. 41, 51373 Leverkusen
www.droesser.com
Platinschmiede Drösser
Heinrich-Claes-Str. 41, 51373 Leverkusen
www.droesser.com
Goldschmiede Gisela Nicolaysen
Graseggerstr. 99 A, 50737 Köln
www.goldschmiede-nicolaysen.de
Goldschmiede Palm
Marktstr. 8, 53902 Bad Münstereifel
www.goldschmiede-palm.de
Silberschmiede Micha Peteler
Vor den Siebenburgen 33, 50676 Köln
www.micha-peteler.de
Goldschmiede Heidi Philipp
Thieboldsgasse 110, 50676 Köln
atelier.heidi.philipp@t-online.de
Goldschmiede Katrin Schäfer
Weyertal 40, 50937 Köln
www.ktrn.de
Sotos Studio für Schmuck Kunst
ingo Telkmann
Landgrafenstr.36, 50931 Köln
www.sotos-schmuck.de
Goldschmiede Ulrike Ullmann
Schlossstr. 7, 50321 Köln
www.schmuck-aue.de
Goldschmiede Frank Wallraf
Hauptstr. 190, 50226 Frechen
www.schmuck-wallraf.de
Am 8. Januar 2019 war es wieder soweit, nach der Jurierung in den Räumen der Handwerkskammer zu Köln folgte die Preisverleihung in der Kreissparkasse Köln am Neumarkt:
EXZELLENTES HANDWERK
1.Preis: Lea Pilz, Goldschmiede Alius, Köln
2. Preis: Melody Sitta, Goldschmiede de la Haye, Düren
3.Preis: Khaelin Damm, Goldschmiede Alius, Köln
EXZELLENTE IDEE
1.Preis: Simon Strobl, Silberschmiede Micha Peteler
2.Preis: Laura Kuckelkorn, Die Schmuckschneiderin, Köln
3.Preis: Seda Pedük, Schmuckgestaltung Silke Schmidt, Köln
BESONDERE WÜRDIGUNG DER JURYMITGLIEDER
Hans Peter Wollseifer, Präsident der Handwerkskammer zu Köln: Nina Friedsam, Der Schmuckdoktor, Köln
Andrea Hirsch, Bereichsdirektorin Kreissparkasse Köln: Caroline Dabrunz, Goldschmiede am Kirchplatz, Lindlar
Frank Bergemann, Gebietsdirektor Signal Iduna Gruppe: Stefanie Schuderla, Goldschmiede Wallraf, Frechen
Nicolai Lucks, Kreishandwerksmeister: Margherita Dappozzo, Goldschmiede Drösser, Leverkusen
Dr.Ortwin Weltrich, Hauptgeschäftsführer der HWK Köln: Leocadie Robinne, Goldschmiede Drösser, Leverkusen
Elena Navarini, Präsidentin 1.Damen-Garde Cöln e.V.: Hanna Paulin Esser, Der Schmuckdoktor
Dr.Thomas Günther, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Köln: Laura Mennigen, Goldschmiede Ullmann, Brühl
Sina Kleiß, Goldschmiedin: Leandra Anschütz, Goldschmiede Brenken, Much
Frank Wallraf, stell. Obermeister Juwelier-, Gold und Silberschmiede Innung Köln: Anica Deichmann, Sotos Studio für Schmuck Kunst und Die Schmuckschneiderin, Köln
Ingo Telkmann, Präsident Fest in Gold e.V., Obermeister Juwelier-, Gold und Silberschmiede Innung Köln: Elena Halstrick, Galerie Punkt, Aachen
EHRENVOLLE ERWÄHNUNG DER JURY
Lisa Leuchtenberg, Goldschmiede am Kirchplatz, Lindlar
Emil Giesen, Goldschmiede Thomas Giesen, Aachen
Nina Krupa, Die Schmuckschneiderin, Köln
Christian Kälber, Goldschmiede Kälber, Erkelenz
Anouk Telkmann, Sotos Studio für Schmuck Kunst, Köln
Niels Kuhn, Goldschmiede Ullmann, Brühl
und unterstützen Sie uns!